Junge Radsportler sind kaum zu bremsen!

Obwohl das Prinzip des Ausscheidungsfahrens, welches den Abschluss der Übungswettkampf-Serie bildete, nicht schwer zu verstehen ist, führt es doch immer wieder für Verwirrung. Die Regeln: Alle Fahrer, in unserem Fall aller Klassen, starten gemeinsam und jede Runde scheidet der letzte Fahrer aus. Dabei ist entscheidend, im Gegensatz zu allen anderen Radsportdisziplinen, bei denen das Augenmerk auf dem Vorderrad liegt, welches Hinterrad zuletzt die Start- / Ziellinie überquert hat. Der Fahrer, der nicht ausscheidet, da er als Einziger übrig bleibt, hat das Rennen gewonnen. Der Fahrer der als Letzter ausscheidet, wird zweiter und so weiter.

Problem dabei: Viele der Fahrer sind so auf ihren Wettkampf konzentriert, dass sie gar nicht mitbekommen, dass ihre Startnummer genannt und sie somit zum Beenden des Rennens aufgefordert wurden. So auch bei unserem letzten Rennen. Vor allem die Kleinen waren so in ihrem Tunnel, dass sie mit vereinten Kräften, unter Mithilfe von Vätern, Müttern und Betreuern von der Bahn geholt werden mussten.

Was die Sache zudem erschwerte, war der Umstand, dass auch die Amateure kaum zu bremsen waren. Während also die Rennleitung versuchte die Amateure in ihrem Eifer, und ihrer Geschwindigkeit, etwas zu bremsen, riss das Feld soweit auseinander, dass kaum einer der Fahrer noch wusste, wer gerade der Letzte des Rennens ist. Zuschauer und Rennleitung behielten zwar die Übersicht, doch kam es auch mal vor, dass ein Fahrer einem anderen hinterherfuhr, der gerade ausgeschieden war und somit selbst ausschied. Und leider verlor auch ein weiterer Fahrer die Reifenhaftung, als er etwas zu schnell in eine Kurve fuhr, und bei hoher Geschwindigkeit stürzte. Er kam zum Glück mit einigen Schürfwunden, einem schmerzenden Handgelenk und dem Schrecken davon und wird recht bald wieder fit sein.

Für die Gesamtwertung der Übungswettkampf-Serie spielte das Ergebnis nun wiederum keine so große Rolle. Nur in den Klassen der Amateure und U13 war es noch spannend was die Gesamtplatzierungen betraf. Und in beiden Klassen waren die Verhältnisse nach dem Ausscheidungsrennen geklärt.

So konnte die Siegerehrung stattfinden und alle freuten sich über ihre wohlverdienten Urkunden und Sachpreise.


Beitrag veröffentlicht am

von

Kategorien:
Consent Management Platform von Real Cookie Banner