Grande Finale unter dem Hohenasperg

Zum Finaltag unserer Übungswettkampf-Serie am 01. Oktober trafen sich so viele Radsportler, wie an keinem der vorgegangenen Tage ein. Und wieder stand der Spaß dabei im Vordergrund. Was nicht heißt, dass nicht ehrgeizig um jede Platzierung gekämpft wurde.

Das Ausscheidungsfahren des letzten Renntages, an dem alle Klassen gemeinsam starteten und jeweils der Letzte einer Runde das Rennen verlassen musste, bot eine hervorragende Basis auch für die jüngeren und teilweise deutlich schwächeren Fahrer sich mit den gestandenen Amateuren zu messen. Natürlich konnten die jüngsten dabei dem hohen Tempo des Feldes meist nicht lange folgen. Da die verschiedenen Altersklassen aber getrennt gewertet wurden, wurden sie mit vorderen Plätzen in ihren jeweiligen Klassen belohnt. Und nicht wenigen gelang es, dabei deutlich ältere hinter sich zu lassen und so nicht nur einen moralischen Sieg zu feiern.

Mit Tobias Kübler fuhr ein Fahrer unseres BikeBeat Racing Teams den Sieg nach Hause. Leider konnte er nur diesen einen Termin wahrnehmen und sich so nicht auf den vorderen Plätzen der Gesamtwertung etablieren.

Der Endstand nach vier Rennen:

U11: 1. Felix Barbier 56 Punkte, 2. Ben Müller 47 Punkte

U13: 1. Jonathan Lägel 55 Punkte, 2. Simon Milic 38 Punkte, 3. Emil Fox 20 Punkte

U15: 1. Johan Beck 70 Punkte, 2. Thibault Jazelau 37 Punkte, 3. Juri Houdofsky und Nolann Barbier mit je 20 Punkten

U17: 1. Tom Pfisterer 66 Punkte

U23/Amateure: 1. Marcel Cierpinsky 53 Punkte, 2. Luca Klotz 43 Punkte, 3. Pascal Marggraff 30 Punkte, 4. Artur Lichtarski 26 Punkte, 5. Alexandros Silias 21 Punkte, 6. Michael Schempp und Tobias Kübler je 20 Punkte, 8. Pascal Schairer 10 Punkte, 9. Urs Rudolph 7 Punkte

Da die Rennserie bei allen Teilnehmenden und auch den Zuschauern so gut ankam, planen wir für das kommende Frühjahr eine erneute Ausrichtung einer solchen Übungswettkampf-Rennserie. Im Mai können wir dann, aufgrund des späteren Sonnenunterganges ein wenig später starten, sodass es hoffentlich noch weiteren Interessierten möglich sein wird, nach Schule oder Arbeit rechtzeitig in Asperg zu sein.

In diesem Jahr findet das Training noch bis zum Ende der Sommerzeit Dienstag um 16:30 Uhr auf dem Verkehrsübungsplatz in Asperg statt. Über die Wintermonate treffen wir uns dann immer freitags zum gemeinsamen Hallentraining. Nähere Infos findet ihr bald auf unserer Homepage.


Beitrag veröffentlicht am

von

Consent Management Platform von Real Cookie Banner