Die 2. Ludwigsburger Radsporttage fanden vom 18. bis 20. Juli 2025 statt und verwandelten die Stadt Ludwigsburg erneut in ein Zentrum des Radsports.
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2024 bot die zweite Auflage ein noch vielfältigeres Programm mit spektakulären Rennen, Vorführungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen.

Die Radsporttage wurden am Freitag im Marstall-Center feierlich eröffnet. Die Kunstradfahrerinnen des RKV Poppenweiler begeisterten das Publikum mit spektakulären Vorführungen auf dem Fahrrad und setzten damit einen eindrucksvollen Auftakt für das Wochenende.

Am Samstag folgten nachmittags die professionell geführten Touren für Familien, eine Tour mit Ludwigsburger Lokalprominenz und die sportlichen Touren auf Gravel- und Rennrädern wie auch auf dem Mountainbike. Gemeinsam ließ man dann den Abend in der Brauereigaststätte „Zum Rossknecht“ ausklingen.

Ein zentraler Bestandteil der Radsporttage war der Interstuhl-Cup 2025 um den „Grossen Preis der Kreissparkasse Ludwigsburg“, der für heiße Rennen und spannende Wettkämpfe sorgte. Das Event brachte Tour de France-Feeling nach Ludwigsburg und bot den Zuschauern rasante Action.
Das Ludwigsburger City Race stellte einen besonderen Höhepunkt dar. Die Rennradfahrer kämpften in spektakulären Rennen durch die Ludwigsburger Innenstadt um den Sieg. Florian Tenbruck aus Herrenberg konnte sich als Gesamtsieger durchsetzen und erhielt das begehrte „Ludwigsburger Barock L“ als Auszeichnung.

Ein Highlight war mit Sicherheit die Suche nach den Radstars von morgen.
Leuchtende Kinderaugen und das Strahlen in den Gesichtern ließ viele Herzen höher schlagen.

Für das leibliche Wohl sorgten Ludwigsburger Prominente indem sie frische Thüringer Rostbratwürste grillten und zugunsten der Verkehrswacht verkauften.

Ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgte für Abwechslung am ganzen Wochenende.
Die Radsporttage boten somit ein umfassendes Programm, das alle Facetten des Radsports abdeckte:
- Kunstradfahren: Spektakuläre Vorführungen mit beeindruckender Fahrradakrobatik
- Wanderfahren: Geführte Radtouren durch die malerische Umgebung von Ludwigsburg
- Rennrad-Events: Professionelle Touren mit anspruchsvollen Strecken
- Mountainbike und Gravel: Präsentation verschiedener Radsport-Disziplinen und Strecken
- Infostände: Umfassende Informationen rund ums Fahrrad und den Radsport
- Nachwuchsrennen für zukünftige Radsporthelden
Die Veranstaltung wurde professionell vom RSC Komet Ludwigsburg organisiert und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem RKV Poppenweiler durchgeführt. Dabei konnte auf die Erfahrungen der erfolgreichen Premiere von 2024 aufgebaut werden.
Fazit
Die 2. Ludwigsburger Radsporttage 2025 etablierten sich erfolgreich als feste Größe im regionalen Radsportkalender. Mit ihrer Mischung aus professionellem Wettkampfsport, spektakulären Vorführungen und breitensportlichen Aktivitäten boten sie für Radsportbegeisterte aller Altersgruppen ein attraktives Programm. Die Veranstaltung trug dazu bei, den Radsport in der Region wieder stärker ins Bewusstsein zu rücken und Ludwigsburg als Radsportstandort zu profilieren.
Die erfolgreiche Durchführung lässt auf eine Fortsetzung der Tradition hoffen und macht Vorfreude auf weitere Ludwigsburger Radsporttage in den kommenden Jahren.
